Fachkräfte-Offensivein den innovativen TechnologienWenngleich der Ausbildungsrahmenplan einheitliche Vorgaben hinsichtlich der zu vermittelnden Inhalte vorgibt, so sind die Tätigkeiten im späteren Berufsleben jedoch oft deutlich weiter gesteckt. Vor diesem Hintergrund wird aktuell eine Umfrage mit Unternehmen und Institutionen durchgeführt, durch die ermittelt werden soll, welche Themen besonders häufig vertreten sind. Das Ergebnis kann dazu beitragen, das Berufsbild des Physiklaboranten aus heutiger Sicht und für die Zukunft zu erfassen. Die Umfrage wird vom Fraunhofer IST in enger Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetz INPLAS durchgeführt, welches sich auch mit dem Thema Aus- und Weiterbildung im Bereich der Plasma- Oberflächentechnik beschäftigt. Zur Teilnahme an der Umfrage bitte hier klicken. (Für Unternehmen und Institutionen) Die Ergebnisse der Umfrage werden anschließend auch auf www.physiklaboranten.de zur Verfügung gestellt. |
Diese Umfrage richtet sich an Unternehmen und Institutionen die physikalisch-technische Tätigkeiten durchführen und soll dazu beitragen die Ausbildung zu verbessern. Näheres erfahren Sie im Beitrag Fachkräfte-Offensive.
Oder Sie gehen direkt zur Umfrage.